Nach der Schule
Und nach der Schule?
Ab Klasse 7 werden die Möglichkeiten für eine berufliche Zukunft in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt geplant.
Bei der Entscheidungsfindung für die nächsten Schritte helfen vier zwei- bis dreiwöchige Betriebspraktika und ein wöchentlicher Praxistag in Klasse 9.
Für diesen Zweck haben wir gute Kontakte zu örtlichen Betrieben aufgebaut.
Nach dem Abschluss an unserer Schule haben Schülerinnen und Schüler des SBBZ Lernen unter anderem folgende Möglichkeitkeiten:
- Direkt eine Berufsausbildung anzuschließen
- Ein einjähriges berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) an einer Berufsschule zu absolvieren
- Eine spezielle Fördereinrichtung zur Berufsorientierung und –ausbildung zu besuchen
Jeder dieser Wege ermöglicht einen Hauptschulabschluss